Blog Gemüseanbau

Der Garten im April – was zu tun ist

2. April 2022
Garten im April


Der Garten im April

April, April der weiß nicht was er will !

Dies ist wohl einer der bekanntesten Sprichwörter und Sätze im Monat April und trifft häufig zu..

Gerade als uns die ersten Sonnenstrahlen angefangen haben zu verwöhnen und die Pflänzchen aufgefordert wurden sich so langsam in den wunderschönen duftenden Frühling zu begeben, dann passiert mal wieder so etwas.

Die Traubenhyazinthen haben bisher immer den unerwarteten und späten Winter locker weggesteckt und so auch die Felsenbirne.

Aber bei der schönen Sternmagnolie sah es die letzten zwei Jahre im April dann leider immer anders aus. Die bereits geöffneten Blüten haben mit dem Schnee und den kalten Temperaturen Frostschäden bekommen.

Zu erkennen sind diese an den braunen Blättern. Da bleibt meist nur zu hoffen, dass die Sternmagnolie noch nicht alle Blüten geöffnet hat um sich später nochmal von ihrer schönsten Seite zeigen zu können.

Und wenn sich der Winter in April verzieht, dann können unsere Frühlingsblüher endlich vollkommen durchstarten.

Das leuchtend gelbe Steinkraut ziert die Trockenmauern, die Tulpen blühen in den verschiedensten Farben und die Schachbrettblume zeigt sich von ihrer schönsten Seite.


So, das war erstmal mein Vorwort zum Monat April und dem Thema – Der Garten im April.


Der Garten im April – was zu tun ist


Mit welcher Aussaat du im April starten kannst

Im April werden Markerbsen über die Direktsaat ausgesät und Gurkenpflanzen werden im Haus innen vorgezogen.

Weiter kann mit der Aussaat von Kürbis, Zucchini und Melone gestartet werden.

Natürlich ist dies hier nur ein klitzekleiner Ausschnitt über das was du alles im April aussäen kannst.

Wenn du mehr zum Thema Erbsen erfahren möchtest, dann schau bei meinem Beitrag – Erbsen anbauen: Tipps zur Aussaat, Pflege und Anbau in Hochbeete – vorbei.

Und wenn du noch auf der Suche nach kostenlosen Anzuchttöpfen bist, dann wirst Du hier fündig – 5 kostenlose Anzuchttöpfe die Du daheim hast -.



Was zu tun ist im Gartenmonat April

Abhärten

Ab Mitte / Ende April und wenn die Temperaturen tagsüber nicht mehr unter 10 Grad fallen ist es an der Zeit deine Gemüsepflanzen wie Tomate, Paprika und Chilli abzuhärten.

Damit bewirkst du, dass deine Jungpflänzchen für den baldigen Alltag im Freien kräftiger und stabiler werden. 

Deine Jungpflanzen härtest du ab, indem du sie für erste Schnupperrunde an einen windgeschützten, schattigen Platz für ein paar Stunden stellst.

Diesen Vorgang wiederholst du ein paar Mal und für die nächste Steigerung wählst du dann einen halbschattigen Platz usw.

Aber Achtung behalte das Wetter im Auge und trage deine Pflänzchen nach ein paar Stunden Ausflug wieder rein.

Von daher kommt vielleicht auch das Sprichwort “Nur die harten kommen in den Garten”?

Ob dies wirklich damit gemeint ist, ich weiß es leider nicht.

Rankgitter

Ende April kannst du dir auch so langsam Gedanken für ein eventuell benötigtes Rankgitter machen um deine Clematis zum Beispiel stützen zu können.

Dein eigenes Rankgitter baust du dir z.B. ganz einfach aus Haselnussäste zusammen.

Zum Beispiel könnte sie wie hier als “Pflanzenleiter” zusammengebaut werden (bitte nicht als echte Leiter benutzen).

Oder eine andere Variante wäre, dass du dir diese wie zu einem Tippi baust.



Was sonst noch so los ist im Gartenmonat April

Unsere Wiese wächst so langsam wie verrückt und die Tulpen strahlen um die Wette.

Die ersten Radieschen oder Eiszapfen können geerntet werden und Ostern steht vor der Türe.

Kartoffeln werden vorgetrieben am besten in einem Eierkarton aber an einem kühlen hellen Ort. Sonst bekommt die Kartoffel nur so lange weiße Triebe und die wollen wir nicht.


Funkien auch Hostas genannt werden vermehrt, in dem sie geteilt werden und bekommen einen Platz im neu angelegten Schattenbeet.

Und an dem Flieder sind schon die ersten Minikügelchen zu erkennen, in dem er noch die spätere Blüte noch gut darin versteckt.

Die ersten Gartenmessen gehen wieder los und bin meist mit im Start.

Also besuche doch auch eine Gartenmesse und lass dich inspirieren oder ergattere dir, die ein oder andere Pflanze.

Meist haben die Gartenaussteller auch einen Shopping-Abstellplatz für die frisch gekauften Pflanzen, so dass du weiter über die Gartenmesse schlendern kannst.

So ich glaube, ich habe euch genug für den Gartenmonat April berichtet.

Jetzt heißt es wieder ran an die Töpfe, fertig und los.


Viel Spaß beim Gärtnern, wünscht dir

Signatur

    Hinterlasse eine Nachricht

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner