Blog Rezepte

Focaccia – Dein Grillbrot für die nächste Gartenparty

20. August 2022
Focaccia

Für meine Focaccia benötigst du nur wenige Zutaten und deiner Fantasie sind beim Belegen der Focaccia keine Grenzen gesetzt. Das Rezept ist ganz einfach zuzubereiten und du bist der Star auf deiner nächsten Grillparty, wenn du mal wieder nicht weißt was du mitbringen sollst. Let´s go !

Zutaten für den Teig der Focaccia

Für den Teig deiner Focaccia benötigst du nur nur folgende Zutaten:

  • 300 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 3 EL Olivenöl
  • 150 ml lauwarmes Wasser

Zusätzlich benötigst du noch später für den Teig etwas Mehl zum ausrollen und Olivenöl für das Einpinseln der Focaccia.

Focaccia

Zutaten für den Belag deiner Focaccia

Für den Belag deiner Focaccia sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Zum Beispiel kannst du folgendes Gemüse und Kräuter dafür verwenden.

  • Paprika
  • Karotten
  • Zucchini
  • Frühlingszwiebeln
  • Rote Zwiebeln
  • Cocktailtomaten
  • Champions
  • Schnittlauch
  • Petersilie
  • Salbei

Und natürlich kannst du auch essbare Blüten, wie z.B.

  • Ringelblume
  • Schmuckkörbchen (Cosmea)

dafür verwenden.

Probiere dich also einfach aus oder sehe dich um, was dein Garten momentan so zu bieten hat.

Focaccia


Deine erste Focaccia in nur wenige Schritte – so geht’s:

Schritt 1

Als Erstes bereiten wir den Hefeteig zu. Dazu vermischt du Mehl, Zucker und Salz in einer Rührschüssel. Anschließend zerbröckelst du die Hefe und gibst diese hinzu. Dann geben wir nun das Olivenöl und das lauwarme Wasser hinzu und vermischen alles grob mit dem Löffel, bis sozusagen ein “grober Teig” entstanden ist.

Jetzt kommen deine Hände zum Einsatz. Dein Hefeteig mag es gerne angenehm warm. Deshalb empfehle ich dir, den Teig liebevoll und ganz geschmeidig mit deinen Händen zu kneten.

Anschließend wird der Teig noch mit einem Esslöffel Olivenöl bestrichen und darf ca. 1 Stunde unter einem Geschirrtuch in seiner Rührschüssel an einem warmen Ort ruhen.

Mein Tipp:
Wenn du deinen Hefeteig mit den Händen knetetest, dann bekommst du auch ein Gefühl dafür, ob noch ein paar Tröpfchen Olivenöl für einen zu trockenen Teig, oder doch ein bisschen Weizenmehl für einen zu feuchten Teig noch benötigt werden.
Aber generell sollte ein Hefeteig nicht zu feucht und auch nicht zu trocken sein. Lieber sollte er ein kleines bisschen kleben.



Schritt 2

Nach der Ruhezeit wird dein Teig nochmal kurz geknetet und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2-3 cm dick ausgerollt. Anschließend kommt er auf das Backblech mit Backpapier und wird mit ca. 1 EL Olivenöl etwas bestrichen. Hier solltest du ihn nochmal kurz aufgehen lassen.


Schritt 3

Währenddessen dein Hefeteig noch einmal kurz ruht, kann du schonmal deinen Belag für deine Focaccia vorbereiten und das Gemüse, Kräuter aus deinem Garten ernten, ggf. waschen und zurechtschneiden.


Schritt 4

Jetzt heißt es austoben und die Focaccia belegen und dabei das Gemüse und die Kräuter vorsichtig in den Teig etwas eindrücken.


Schritt 5

Fertig ? Dann kommt deine Focaccia für ca. 25 Minuten bei 220 Grad Ober-/ Unterhitze in den vorgeheizten Backofen.


Nach Belieben

Wer mag, kann seine fertig gebackene Focaccia mit etwas grobem Meersalz oder Fleur de Sel bestreuen.

Focaccia

Hier geht´s zum Rezept:


Lasst es Euch schmecken !

Ich freue mich über euer Feedback hier in den Kommentaren. Wenn Du dieses Rezept nachmachst, dann markiere mich auch gerne auf Instagram.

Signatur 2

    Hinterlasse eine Nachricht

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner