Tomatenaussaat 2024 – Welche Sorten bei mir dieses Jahr einziehen dürfen und es gibt eine kleine Kurzanleitung für die Aussaat von Tomaten
Die Tomaten Aussaat 2024 startet bald wieder und wie so oft in jedem Jahr kann ich es kaum erwarten, dass es den Monat März zugeht.
Eigentlich sollte ich erst mal mein Sammelsurium vom letzten Jahr beheben und mich besser strukturieren in meiner Tomatenwelt, aber dann kommt mir wieder dieser Gedanke, dass dies eigentlich auch warten kann bis zum nächsten schlechten Wetter und die tollen farbigen Tomatensamen vielleicht eher ausverkauft sind als mir lieb ist und die Priorität doch wohl eher darin liegt neues Saatgut zu besorgen.
Und so gehe ich wieder mit meinem Handy oder mit meinem Laptop auf die Tomatenshoppingtour.
Tomatenvielfalt erleben
Einige Wochen später . . . .
Und so wurden im Winter wieder viel zu viele Tomatensamen getauscht und hier und da noch ein paar Tomatensamen dazu gekauft und glaubt mir, ich kann mir oft nicht das eine oder andere Schnäppchen entgehen lassen.
Eigentlich ist mein Garten zu klein für diese Vielfalt aber allzu oft Nein sagen kann ich auch nicht zu diesen ganzen tollen Tomatensamen.
Aber viel Schuld gebe ich auch diesem Algorithmus im Internet, schließlich stellt er fest, welche Tomaten mir hier und da gefallen und schwupp die Wupp werden mir noch mehr von diesen Schönheiten angezeigt. Und wie soll sich Frau denn da bitte entscheiden ?!
Stellen wir also fest – Ich kann nichts dafür – !
Nachdem ich auch an den unterschiedlichsten Ecken im Grundstück rund um unser Haus gärtnere, habe ich ich hier und da noch etwas Platz schaffen können für 39 Sorten Tomaten und somit säe ich 43 Sorten aus.


Irgendeine Sorte keimt ja meistens eh nie und so habe ich mit mir einen Kompromiss gefunden, dass ich etwas mehr aussäe als mein Platz hergibt.
Übrigens, wenn du für nächstes Jahr oder für dein bevorstehendes Tomatenjahr noch etwas an bunte Tomatensorten suchst, dann schau gerne mal, bei meinen Beitrag – Bunte Tomaten die samenfest sind – vorbei.
Meine Tomaten-Assoziation für 2024
Im Gartenjahr 2024 wollte ich unbedingt mal sogenannte Dwarf-Tomaten ausprobieren und natürlich sollen es auch Fleischtomaten werden, um Tomatensoße herzustellen.
Genauso möchte ich aber auch getrocknete Tomaten herstellen oder auch einen Teil davon in Öl einlegen.
Auch eine Lagertomate möchte ich finden.
In meinem Kopf herrscht nämlich eine spannende Vorstellung, eigene Tomaten aus dem Keller zu holen und eine z.B. zum Abendbrot zu essen.
Aber sie sollte auch noch schmackhaft sein.
Und noch ein spannendes Thema finde ich die so genannten frühen Tomatensorten, um schon bald im Sommer mich mit eigenen Tomaten versorgen zu können und das Thema kälteresistente bzw. kältetolerante Tomatensorten, falls das Gartenjahr mal nicht so warm werden sollte.
Ich brauche somit also eine gute Mischung von allem.
Kommen wir aber nunmal zum Hauptthema.
Tomatenaussaat 2024 – Welche Sorten bei mir dieses Jahr einziehen dürfen
Gegliedert nach Namen
- Alices´s Dream
- Anto Pink Panther
- Artiasan Blush Tiger
- Big Rainbow
- Blaue Zimmertomate
- Borghese Vase Roman
- Brands black Heart
- Caitydid
- Cherokee lime stripes
- Cotelee de Valence
- De Berao “gold”
- De Berao “pink”
- De Berao “rot”
- Desperado
- Eiszäpfchen
- Fleur de Reagier
- Himmelsstürmer
- Kosula 179 (Zebra Zolta)
- Liguria
- Lithium Sunset
- Malakhitovaja Shkatalka
- Märchenfee
- Märchenwald
- Mom´s Paste
- Pantelli
- Pascal de Picardie
- Paul Robson
- Pink Fresh
- Plan 9 from outer space
- Purple Russian
- Ruthje
- San Marzano
- Saschas Altaj
- Striped Roman
- Sunreis Bumble Bee
- Sweet Beverly
- Sweet Cream
- The Thong
- Vintage Vine
- Weiße Mirabelle
- Weißrussisches Herz
- White Bush
- White Queen
Noch eine Kurzanleitung – Aussaat Tomaten
Tomaten aus Samen vorziehen
Für alle, die vielleicht hier neu sind. Denen möchte ich noch eine kleine Anzuchtanleitung mitgeben. Denn mir liegt es sehr am Herzen, die eigenen Tomaten selbst vorzuziehen und die bunte Vielfalt erleben zu dürfen. Aber Achtung, es macht süchtig und ihr kennt ja nun mein Dilemma !

Keimprobe Tomatensamen
Solltet Ihr vielleicht altes Saatgut daheim haben oder geschenkt bekommen haben, so könnt Ihr dieses mittels einer Keimprobe testen – Bunte Tomaten die samenfest sind – vorbei.
Tomatensamen wann aussäen ?
Mit der Aussaat von Tomaten kannst du ab Anfang / Mitte März damit starten.
Bei der Aussaat ist zu beachten, dass du einen warmen Ort hierfür findest.
Sobald die Tomaten gekeimt sind, sollten diese auch an einem sonnigen Ort stehen, so dass sich die Pflänzchen gut entwickeln und wachsen können.
Tomatensamen Tiefe
Die Tiefe für das Saatgut beträgt ca. 1 cm und das Angießen sollte natürlich nicht vergessen werden, sowie auch die Oberfläche während der Keimzeit feucht zu halten ist.
Aber ich denke, das versteht sich von alleine.
Tomaten Aussaaterde
Ich persönlich nutze keine spezielle Anzuchterde.
Bei mir kommen die Samen einfach in eine Pflanzenerde und dies hat bisher auch immer gut funktioniert.

Für welche Sorten hast du dich entschieden ? Oder welche Kriterien spielen bei dir eine Rolle ?
Ich freue mich über euer Feedback !
Und nun wünsche ich euch ein gutes Gelingen !

Noch keine Kommentare vorhanden